Spielerisch die Welt verändern.
Wir setzen auf Gamification und ein System aus gezielten, spielerischen Anreizen, fördern damit den Spaß und die Motivation der Menschen und begleiten sie so auf einer anhaltenden Verhaltensveränderung.

instingo green
Spielerisch Energie einsparen und Klimaziele erreichen

instingo event
Der innovative Wettbewerb im BGM für Ihre Mitarbeiter
Mehr Engagement
Mehr Kommunikation
Mehr Bewegung

Leistungen
instingo verbindet Zielvorgaben mit spielerischen Umsetzungen. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterevents, instingo bietet Lösungen
instingo event
Ob Tages- oder vier Wochen Event. Begeistern sie ihre Kollegen für eine Reise um den Globus. Mit 500 Mio Schritten in vier Wochen – einschliesslich Hindernisse und Booster – ist das Ziel erreicht. Am Ende winken Preise, die die Mitarbeiter ausgesucht haben – Soziale Projekte oder Veranstaltungen. Auch für Vertriebs- oder Marketingziele einsetzbar.
instingo fit
Unternehmen tragen soziale Verantwortung – für Mitarbeiter, Nachbarschaft, Lieferanten und die Gesellschaft. Bringen Sie ganzjährig Bewegung in Ihre Büros, Schritte, Stufen, Rückenschule. Teams bieten sich Challenges, die Gesellschaft profitiert über soziale Projekte. Fördern sie Gesundheit, Motivation und Zufriedenheit in der Belegschaft.
Projekte
Gemeinsam Ziele setzen – und erreichen
Unsere Auftraggeber wünschen sich eine aktive Einbindung der Mitarbeiter. Abstrakte Ziele am eigenen Leib erfahren – durch einfaches Schritte gehen. Ziele können sein: Wir machen die Innenstadt autofrei; Wir richten das Unternehmen neu aus; Wir motivieren Kunden zu Bewegung; Wir wollen standortübergreifende Teams aufbauen.
Mit unserem Dashboard kann jeder sehen, wo die Aktion steht, wo er selber steht, wo sein Team steht. Und wieviel noch fehlt, um das gemeinsam festgelegte Ziel zu erreichen.
1.7 Mrd.
gelaufene Schritte
34
begeisterte Unternehmen
7600
erreichte Mitarbeiter
Unsere Kunden
Aktuelles
Mai 2018
Würzburger Stadtwerke und instingo nutzen erstmals Gamification für Strom-Marketing
München, 29. Mai 2018. Der deutsche Strommarkt ist so umkämpft wie kaum ein zweiter in Europa. Um Verbraucher zum Wechseln zu bewegen, geht die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) deshalb ganz neue Wege – im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder Kunde, der täglich mindestens 5000 Schritte läuft, bekommt eine Kilowattstunde Strom geschenkt. Über 100 Euro lassen sich so jedes Jahr sparen. WVV Active heißt der außergewöhnliche Öko-Stromtarif – entstanden ist er gemeinsam mit instingo.
Mai 2018
instingo und Fabian Hambüchen zu Gast bei Ideenwettbewerb für mehr Bewegung
Das Projekt Smart Moving – Start Moving bringt mehr Bewegung in den Uni-Alltag. Nun suchen die Universitäten in einem Ideenwettbewerb kreative Vorschläge, wie man den Uni-Alltag für Studenten aktiver gestalten kann. Bei den Kickoff-Events im Juni mit dabei sind unter anderem Olympiasieger, Weltmeister am Reck und 42-facher Deutscher Meister in verschiedenen Turndisziplinen, Fabian Hambüchen – und natürlich instingo.
Januar 2018
Standardlektüre zum Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagement mit instingo
Wir freuen uns, dass instingo Teil des neuen Standardwerks zum Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist. Wir haben das Kapitel „Spielerisch Verhalten ändern“ zur Rolle von Gamification beigetragen.
Januar 2018
instingo geht Kooperation mit BGM-Zertifizierer ein
instingo kooperiert mit dem bekannten Zertifizierer Ebesi. Geschäftsführer Andreas Lenge: „instingo hat den Anspruch, nachhaltig wirksame Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements anzubieten. Dieses Versprechen unterstreichen wir mit dieser Kooperation.“
Januar 2018
Corporate Health und Gamification – instingo auf dem 15. Münchener Agenturgipfel
Wie wird man „Beste Arbeitgebermarke“? Wie hält man Mitarbeiter und gewinnt neue hinzu? Wir zeigen es gemeinsam mit unserem Kunden Caverion auf dem 15. Münchener Agenturgipfel. Caverion hat 2016 mit der Gamification-Aktion „Wir brauchen Schub“ für viel Aufmerksamkeit gesorgt und gleich den Preis für die „Beste Arbeitgebermarke 2017“ abgestaubt. instingo hatte dafür Ideen und Technik geliefert.
November 2017
Employer Branding Award 2017: Caverion siegt mit Ideen und Know-How von instingo
Beim Employer Branding Award 2017 ist Caverion Deutschland für den Schrittzähl-Wettbewerb „Wir brauchen Schub!“ als beste Arbeitgebermarke Deutschlands ausgezeichnet worden. Möglich wurde die Gamification-Aktion durch Ideen und Know-How von instingo.
Oktober 2017
Johannesbad Gipfel erreicht
Gemeinsam haben 64 Teams mit 320 Mitarbeitern der Johannesbad-Gruppe den Johannesbad-Gipfel erreicht. Dieses nicht nur einmal, sondern gleich 3,5 Mal.
Oktober 2017
Innovativer Stromtarif von der WVV
WVV bietet ab Juli 2017 ein bisher einzigartiges Energieprodukt, dass die aktuellen Trendthemen Fitness & Lifestyle mit der Energiewelt verknüpft: einen neuen Stromtarif, bei dem Kunden im wahrsten Sinne des Wortes „laufend“ sparen können.
Juli 2017
Schongau bewegt sich fast einmal um die Erde
Schongau – 41.460.317: Was wie die Gewinnsumme einer Lotterie anmutet, ist vielmehr das Ergebnis harter Arbeit. Umgerechnet fast einmal um den Erdball sind die Teilnehmer der Gesundheitsaktion „Schongau bewegt sich“ binnen vier Wochen gelaufen. Den Sieg staubte ein Team der Sparkasse ab.
Januar 2017
400 Teilnehmer bei Event in Bremen
Das Jahr beginnt mit einem Knalleffekt für einen Bremer Weltmarktführer. Um seinen Vertrieb für das Jahr 2017 zu motivieren veranstaltet das Unternehmen gemeinsam mit instingo eine Challenge, die die Teilnehmer von Bremen bis in die Schweiz führt. Und das innerhalb von drei Stunden hin und zurück. Wie das funktioniert? Nur gemeinsam.
Januar 2017
ispo 2017: Gesellschaft für Prävention und instingo
für mehr Bewegung in Unternehmen
Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei: Gemeinsam mit der Gesellschaft für Prävention wirbt instingo für mehr Bewegung in Unternehmen. Und dafür gibt es kaum eine bessere Gelegenheit als die weltgrößte Messe für Sport in München: die ispo.
KPI
Zahlen und Ziele
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) endet nicht an der Pforte. Die von der WHO geforderte niederschweflige Bewegung betrifft alle Menschen, sowohl im Büroalltag, aber auch in der Freizeit. Wichtig ist, dass das Engagement des Einzelnen anerkannt und in irgendeiner Form belohnt wird. Studien zu spielerisch umgesetzten BGM Maßnahmen zeigen: innerhalb von Unternehmen steigt die Motivation, erhöht sich die Mitarbeiterzufriedenheit und reduziert sich der Krankenstand. Instingo hilft, die Aktivitäten für alle Teilnehmer sichtbar zu machen. Mit PC oder Smartphone kann man in Echtzeit verfolgen wie die eigene Leistung ist und sich die Ränge insgesamt verschieben. Diese Daten liefern auch auditierbare Zahlen für “sustainability Reports“.
Davon profitieren Employer Branding, Corporate Image oder Mitarbeiterzufriedenheitsbefragungen wie „Best place to work“.